Facebook-Aktie: Abenteuerliche Bewertung
Auch die Analysten sind begeistert und heben quasi im Gleichschritt die Kursziele für die Aktie an. Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für. Aktuelle Empfehlungen zur. Facebook Aktie (ISIN USM / WKN M). Aktueller Kurs, historische Charts, Analystenchecks und aktuelle Nachrichten zur Facebook Aktie.Facebook Aktie Prognose Vorherige Analysen der Facebook Aktie Video
Jetzt Facebook – Aktie zündet den Turbo Aktuelle Empfehlungen zur. Facebook Aktie WKN: A1JWVX / ISIN: USM Symbol: FB. ,95EUR. -0,50EUR. -0,21%. XETRA. ,40USD. -2,18USD. -0,76%. FACEBOOK Schätzungen: Hier finden Sie einen Überblick über die erwartete Entwicklung der Facebook Aktie WKN: A1JWVX / ISIN: USM Symbol. Auch die Analysten sind begeistert und heben quasi im Gleichschritt die Kursziele für die Aktie an. Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für.Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Die Papiere bleiben zudem Das Online-Netzwerk Das dritte Quartal des Social-Media-Anbieters Das soziale Netzwerk sei immer besser Analyst Douglas Der bisherige Umsatzausblick Er habe seine Die Umsatzentwicklung des Sozialen Netzwerks Wichtig wäre, dass das letzte kleinere Pivot-Tief bei USD möglichst nicht mehr nach unten gebrochen wird.
Expertenmeinung: Vom derzeitigen Niveau aus könnte sich ein neues Kaufsignal bilden, welches die Kurse eine Etage höher bringen könnte. Danach könnten wir uns sogar einen Schub auf bis zu USD vorstellen.
Spannend wird es jedenfalls wieder in der kommenden Woche. Am Donnerstag dem Oktober wird der Konzern seine Ergebnisse zum abgelaufenen Quartal präsentieren.
Hier wird sich zeigen, inwieweit sich das Unternehmen während der Corona-Krise entwickeln konnte. Noch interessanter werden natürlich die Aussichten auf das restliche Geschäftsjahr werden.
Zuletzt konnte die Zahlen von Ende Juli überzeugen und sorgten für eine attraktive Rallye in Richtung neuer Allzeithochs. Nach wie vor befindet sich das Wertpapier in einer Konsolidierung, welche sich gerade rund um die gleitenden Durchschnitte der Perioden 20 und 50 bildet.
Im September wurde ein neues Pivot-Tief bei Dieses wurde im Bereich des Fortsetzungsgaps gebildet, welches Anfang August aufgerissen wurde.
Eine typische technische Vorgehensweise, welche recht oft zu beobachten ist. Diese Marke ist vor allem für den längerfristigen Verlauf ein überaus wichtiger Punkt im Chart.
Expertenmeinung: Die Börsen präsentieren sich derzeit wieder in guter Form und es würde uns schon sehr wundern, wenn die neu begonnene Rallye ohne Facebook vonstattengehen würde.
Wir rechnen noch diese Woche mit einem Breakout in Richtung Norden. Danach wäre die Rückkehr zum bisherigen Allzeithoch wohl eher obligatorisch zu sehen.
Danach werden abermals die bevorstehenden Quartalsergebnisse zeigen, ob die Rallye hier ihre Fortsetzung finden wird.
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Es waren vor allem die Technologiewerte, welche die jüngste Zwischenkorrektur an der Wall Street eingeleitet hatten.
Wenn wir uns die Kursanstiege dieser Aktien im letzten halben Jahr ansehen, dann war es nur noch eine Frage der Zeit, bis sich dieses Szenario einstellen würde, denn Bäume wachsen bekanntlich nicht in den Himmel.
Haben wir nun die positive Übertreibung nach oben gesehen? Das Gegenspiel hierzu hatten wir auf der negativen Seite bereits im März erlebt.
Hier gab es die bärische Übertreibung nach unten. Gut möglich, dass es zumindest mittelfristig wieder zu einer Balance dieser beiden Extreme kommen dürfte.
Expertenmeinung: Bislang waren die Bullen nahe der Tage-Linie immer sehr aktiv und begannen wie wild zu kaufen. Sowohl im Juni, als auch im Juli wurden die kurzfristigen Schwächephasen in Facebook schnell wieder aufgekauft.
Jetzt könnte dieses Szenario ein weiteres Mal eintreten. Doch was, wenn der Trend nun gebrochen werden würde? Ein mögliches Kursziel also für den Fall, dass die Tage-Linie erstmals nach unten verletzt werden würde.
Nach dem Trendverlauf der letzten Monate könnte dies ein Signal für eine Ermüdungskerze sein. Auch das überaus hohe Volumen von 69 Millionen gehandelten Aktien deutet darauf hin, dass es sich hier um eine technische Übertreibung handeln dürfte.
Wir wollen den Titel keineswegs schlechtreden, denn nach wie vor befindet sich Facebook in einem robusten und intakten Aufwärtstrend.
Dennoch scheint die Rallye derzeit um einen Tick zu schnell zu laufen, was die Gefahr einer heftigen Korrektur mit sich bringen könnte.
Hierbei gapt die Aktie am Folgetag sogar noch einmal nach oben, um danach unter das Hoch des Vortages zu laufen.
Wahrscheinlicher ist, dass Anleger einen Teil des breiten Spektrums an Assetklassen traden können. Daher muss vorher klar sein, welche Wertpapiere im eigenen Anlageportfolio eine Rolle spielen sollen.
Tipp: Gerade im Bereich der Derivate haben sich in den zurückliegenden Jahren Spezialisten unter den Brokern etabliert. Hinsichtlich der Märkte und Börsenplätze darf die Auswahl nicht zu klein sein.
Andernfalls fehlt die nötige Flexibilität, um aus dem Handel die optimale Performance herauszuholen. Klingt im ersten Moment nicht nach einem wirklich guten Tipp.
Wir wollen damit eines erreichen: Schauen Sie sich potenzielle Broker genau an — auch, wenn die Gebühren verlockend niedrig wirken.
Grundsätzlich müssen Anleger drei Aspekte im Hinterkopf behalten. Auf die Depotführungsgebühr verzichten inzwischen viele Anbieter. Hier sparen Anleger vielleicht 10 Euro bis 20 Euro im Monat.
Im klassischen Aktienhandel haben sich zwei Abrechnungsmodelle etabliert: Flatrate und variable Provisionen. Alles, was an Position kleiner als knapp 2.
Erst darüber rechnen die Broker nach dem tatsächlichen Handelsvolumen ab. Aber: Hier kann es passieren, dass die Handelsplatzentgelte oder Fremdspesen höher ausfallen.
Anleger müssen sich das Preisverzeichnis also sehr genau anschauen. Ein Grundsatz, der auch im Hinblick auf die Ordergebühren für die einzelnen Börsen gilt.
Wer an ausländischen Börsen tradet, bezahlt meist mehr als auf dem deutschen Parkett. CFDs werden übrigens nach einem anderen Modell abgerechnet.
Hier ist der Spread entscheidend. Dahinter verbirgt sich eine Differenz zwischen dem Buch- und Briefkurs — also dem Ankaufs- und Verkaufskurs.
Um den besten Broker zu finden, muss es auch um die Frage gehen, welchen Stellenwert Kundenzufriedenheit für den Anbieter hat.
Hier stehen Hilfe Center und Kundendienst auf dem Prüfstand. Mindeststandard sollte immer ein Live Chat sein — oder die Hotline. Viele Broker — gerade mit einem Geschäftssitz im Inland — kombinieren beide Varianten miteinander.
Just nu finns det ingen information att visa. Mer om Facebook. Relaterade värdepapper. Optioner Warranter.
Investeringsrekommendationerna sprids löpande utan känd periodicitet och informationen kan ändras över tid.
Obwohl wir glauben, dass unsere mathematischen Modelle ein nützliches Hilfsmittel sind, um zu versuchen, die Möglichkeit für zukünftige Preisentwicklungen mit Hilfe der vergangenen Performance zu bestimmen, so unterliegen solche Entwicklungen doch einer Vielzahl von verschiedenen Einflüssen und sind daher nicht wirklich vorhersehbar.
Wir können den Erfolg einer Investition, die Sie aufgrund der hier veröffentlichten Informationen tätigen, nicht garantieren.
Trotzdem kann keine Gewähr für deren Richtigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit übernommen werden - weder ausdrücklich noch stillschweigend.
ThyssenKrupp Deutsche Bank Angemeldet bleiben? Passwort vergessen?
20 rows · FACEBOOK-Aktie jetzt kaufen? Analysen und Kursziele: JPMORGAN belässt Facebook . Facebook Aktie Prognose: Beim Trading an die Steuer denken. Wer Prognosen zur Facebook Aktie zur Hand nimmt, blickt auf recht ansprechende Einschätzungen. Eine Tendenz, welche die historischen Kurse zu stützen scheinen. Aber: Die Wachstumsraten dürfen nicht verdecken, dass im Handel Kosten entstehen – und Sie als Anleger auch Steuern zahlen. Die auf aktuellen Kursinformationen basierende Quanten-Prognose für den weiteren Kursverlauf ist % (Zeithorizont: 1h) und ergibt ein Kursziel von Die weiterführenden Prognosen für den Facebook Aktienkurs belaufen sich auf: % innerhalb der kommenden 24 Stunden. Chart Bild/10(29). Unter Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen bzw. Zum Unternehmen Facebook. Branchen Branchenübersicht. Das Geschäftsmodell beruht sehr stark auf Werbung. Profil Facebook Inc.
Spielauswahl, dass Wwwjetzt an vielen Stellen Facebook Aktie Prognose ist Facebook Aktie Prognose auch mit Bargeld bezahlt werden kann. - Kursziele im Branchenvergleich
Gut möglich, dass es zumindest mittelfristig wieder zu einer Balance dieser beiden Extreme kommen dürfte.
Es wГre eigentlich fairer zu sagen, Facebook Aktie Prognose es. - News und Analysen
Jetzt Aktivieren. Jetzt könnte es allerdings zu einem Erwachen kommen. Alle News. All diese Tatsachen wurden bisher vollkommen ignoriert. Indizes Indexliste.





Dieser Beitrag hat 0 Kommentare